„Wie gut ist unsere unbewusste Wahrnehmung?“!

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie unser Gehirn unbewusste Informationen wahrnimmt? Und wie diese verarbeitet werden? Diesen Fragen wollen wir unter anderem in dieser spannenden Studie auf den Grund gehen. Dafür stellen wir Ihnen eine Aufgabe an einem Bildschirm, bei der Sie sich die Positionen von Objekten merken sollen. Währendessen messen wir Ihre Augenbewegungen mit einem sogenannten Eyetracker. Dadurch sind wir in der Lage auch winzig kleine Augenbewegungen zu erkennen, welche Sie teilweise nicht mal selbst bemerken. Wir würden uns sehr über Ihre Teilnahme freuen und hoffen Sie haben Lust Ihr Gehirn vor eine aufregende Herausforderung zu stellen.

Ihre Sitzung wird etwa 3,5 Stunden dauern. Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung von insgesamt 40 Euro.

Teilnahmevoraussetzungen:

- Alter zwischen zwischen 18 und 45 Jahren
- keine neurologischen Erkrankungen
- einfache Englischkenntnisse sind erwünscht

Um eine Einladung zu der Studie zu erhalten, füllen Sie bitte untenstehende Angaben aus.

Bei Fragen oder Anliegen zur Studie erreichen Sie uns unter nonconSeq.prj@ae.mpg.de.

Nur für die Kontaktaufnahme bei kurzfristigen Absagen oder Änderungen in Bezug auf diese Studie

Informationen zur Datenspeicherung und Studienteilnahme

Wir sichern zu, dass Ihre Daten vertraulich behandelt, ausschließlich innerhalb des Max-Planck-Institut für Empirische Ästhetik gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben werden. Zugriff auf die Daten erhält nur ein fest definierter, für die Rekrutierung von Teilnehmer*innen dieser Studie zuständiger Kreis von Mitarbeiter*innen des Instituts. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, den Eintrag Ihrer Daten in der Studiendatenbank mit Wirkung für die Zukunft löschen zu lassen. Schreiben Sie dazu bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Löschen“ an die Adresse studien@ae.mpg.de. Weitere Informationen zu Inhalt, Zweck und Dauer der Datenspeicherung finden Sie im Impressum

captcha